Weiterbildung, Seminare & Coaching
Warum Weiterbildung gerade in der heutigen Zeit im HR-Bereich so wichtig ist?
Insgesamt ist Weiterbildung ein entscheidender Faktor, um den Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt erfolgreich zu begegnen und persönliches und berufliches Wachstum zu fördern. Eine Weiterbildung trägt dazu bei flexibel, wettbewerbsfähig und auf lange Sicht erfolgreich zu sein, hilft die individuellen und gesellschaftlichen Potenziale zu maximieren & mit den ständigen Veränderungen in der Arbeits- oder HR-Welt Schritt zu halten.
Viele gute Gründe für eine Weiterbildung
1.
Berufliche Entwicklung: Weiterbildung ermöglicht es, neue Fähigkeiten zu erlernen und bestehende zu vertiefen. Dies kann dazu beitragen, berufliche Ziele zu erreichen und die Karriere voranzutreiben.
2.
Anpassung an Veränderungen:
In einer sich schnell verändernden Arbeitswelt, gerade in der HR-Welt ist lebenslanges Lernen unerlässlich. Neue Technologien und Trends erfordern ständige Aktualisierungen von Fähigkeiten und Wissen.
3.
Wettbewerbsfähigkeit:
Personen und Unternehmen, die sich regelmäßig weiterbilden, sind in der Regel wettbewerbsfähiger. Sie können mit den neuesten Entwicklungen in ihrer Branche Schritt halten.
4.
Selbstvertrauen: Die Beherrschung neuer Fähigkeiten und das Erreichen von Bildungszielen steigert das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl.
5.
Innovation:
Weiterbildung kann die Kreativität und Innovationsfähigkeit fördern, da sie neue Perspektiven und Ideen ermöglicht.
6.
Arbeitszufriedenheit: Menschen, die sich weiterbilden und in ihrer Arbeit wachsen können, sind oft zufriedener mit ihrem Beruf.
7.
Flexibilität: Zusätzliche Qualifikationen und Fähigkeiten erhöhen die Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt. Bei Veränderungen im Berufsleben hat man mehr Optionen.
8.
Wirtschaftliches Wachstum:
Auf gesamtwirtschaftlicher Ebene fördert Weiterbildung das Wirtschaftswachstum, da gut ausgebildete Arbeitskräfte produktiver sind.
9. Soziale Integration: Bildung fördert die soziale Integration und Chancengleichheit, da sie Menschen unabhängig von ihrem Hintergrund Zugang zu neuen Möglichkeiten verschafft.
10. Lebenslanges Lernen: Die Idee des lebenslangen Lernens ist entscheidend, da Wissen und Fähigkeiten nicht mehr auf einen bestimmten Lebensabschnitt beschränkt sind, sondern kontinuierlich aktualisiert werden müssen.
11.
Arbeitsmarktansprüche: Arbeitgeber suchen vermehrt nach Kandidaten mit einem breiten Spektrum an Fähigkeiten, einschließlich sozialer und digitaler Kompetenzen. Weiterbildung kann hier Abhilfe schaffen.
Eine gute Weiterbildungen besteht darin, die individuellen Bedürfnisse und Motivationen der Kunden zu verstehen und eine Lösung anzubieten, die den Zielen entspricht.
Agenturinhaberin, Geschäftsführerin und HR-Referentin
ABOUT ME
Mein Name ist Olga Punko und ich bin eine HR-Managerin aus Leidenschaft und die Gründerin von "ABOUT WORK RECRUITING Agentur".
Schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben.
Ich meiner langjähriger und branchenübergreifender Tätigkeit in Führungs- und Managementfunktionen, konnte ich sehr viel Erfahrung sammeln und biete meinen Kunden bei allen HR-Themen meine Unterstützung als HR-Expertin, Beraterin oder Referentin weitergeben.
Es gibt kein HR-Thema, was vor mir sicher ist. Ob Personalvermittlung, HR-Beratung, Arbeitnehmer-überlassung oder modernes Recruiting. Ich liebe, was ich jeden Tag tue.
Mittlerweile blicke auf mehr als 16 Jahre HR-Erfahrung zurück. Mit meinem Fach- und Praxiswissen aus verschiedenen Bereichen des Personalmanagements, decke ich eine sehr große & thematische Bandbreite bei der Beratung ab.
Als Dozentin übertrage somit gute Konzepte aus der HR-Welt in die Praxis. Meine Seminare und Vorträge mit relevanten Inhalten und aktuellen Fallbeispielen, dienen als eine Hilfestellung für Fach- und Führungskräfte aus der Personalbranche, die sich den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Personalbeschaffung stellen müssen.
Das zeichnet meine Seminare aus:
- kompaktes Fachwissen aus der Personalbranche (aus der Branche, für die Branche)
- Lebendigkeit, Interaktion und starke Einbindung der Teilnehmer
- konkrete Fallbeispiele aus der Branche für den Alltag
- HR-Konzepte, einfach erklärt und sofort umsetzbar
- Mehr als 15 Jahre Berufserfahrung aus der Personalbranche
- Branchenkenntnisse und Praxiserfahrung aus verschiedenen Unternehmen und aus unterschiedlichen Führungs- und Managementpositionen
- Langjährige Erfahrung im Bereich Recruiting von Fach- und Führungskräften
- Besetzung von Führungs- und Management-Positionen durch Active Sourcing
- Expertenkenntnisse im Bereich Arbeitnehmerüberlassung und Personalberatung
Die neuen Methoden in der Arbeitswelt & Recruiting haben einen hohen Weiterbildungsbedarf
Die Personalbeschaffung stellt die Unternehmen vor viele Herausforderungen: Themen wie Digitalisierung, Agilität und New Work zeigen wie schnell sich die moderne Arbeitswelt verändert. Gleichzeitig gibt es Bereiche in denen durch gesetzliche Änderungen und Vorschriften eine große Dynamik herrscht.
Erfolgreicher Kompetenzaufbau durch qualifizierte Weiterbildungen, Seminare und Inhouse-Schulungen sind die Lösung für ein innovatives Personalmanagement sowie die eigene Transformation.
Seminare
Termine ab 1/2024
Lernformen
Lösungen für Teams und Organisationen
(auf Anfrage ab 5 Personen)
- Inhouse-Trainings
(auf Anfrage, 10-15 Personen)
- Seminare für Gruppen
Work-Shops
Training on the Job
Kurse für Fach- und
Führungskräfte